Naturcoaching, was ist das?
Und wie gehen wir vor, wenn Du mich dafür buchen möchtest?
Naturcoaching ist innovativer Ansatz, der die natürlichen Umgebungen und Elemente der Natur nutzt, um persönliche und berufliche Entwicklung nachhaltig zu fördern. Es hat mit herkömmlichen Coachings gemeinsame Ziele, doch geht es einen ganz anderen Weg: Deine Intuition leitet den Prozess, unterstützt von den heilenden und inspirierenden Aspekten der Natur, die durch eine bewusste Ausrichtung noch verstärkt werden.
Es findet in der Natur statt und stützt sich auf natürliche Elemente. Es nutzt die Umgebung, um Reflexion, Lernen und persönliche Entwicklung zu fördern. Die Natur mit ihrer beruhigenden, anregenden Wirkung ist der Raum, indem Du begleitet wirst und Dich erfährst.
Du findest Fokus zum Wesentlichen, Zugang zu Deinem seelischen Wissen und höheren Dimensionen des Bewusstseins. Es unterstützt Dich in Deinem authentischen, kraftvollen Sein, es führt Dich in den Ursprung, was entspannt, stärkt und wirklich lösend wirken kann.
Du hast danach keinen Plan, den Du erfüllen oder umsetzen musst, sondern die bereits erfahrene Lösung webt sich in Dein Leben, ganz von selbst. Manchmal ist es schnell spürbar, ein anderes Mal wird Dir erst viel später bewusst wie selbstverständlich sich Deine Veränderung eingestellt hat.
Du musst Dich also weder im Prozess selbst, noch danach anstrengen, was Ressourcen stärkt und weckt.
Selbstentwicklung
Du wirst unterstützt, Deine persönlichen oder beruflichen Ziele zu klären und zu prüfen, inwieweit sie mit Deinem wahren Wesen im Einklang sind, was nachhaltig Gesundheit und Glück fördert. Du erhältst Hilfe beim Finden von Lebenszielen, bei Problemen in Beziehungen oder bei der Steigerung des Selbstbewusstseins.
Teamentwicklung
Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen durch gemeinsame Naturerlebnisse.
Führungskräftetraining, auch als Eltern
Stärkung von Intuition als Führungskompetenz, die Gleichgewicht und echte Stärken fördert, das wahre Wesen erkennt, Fokussierung von Selbstreflexion und Verständnis der eigenen Werte im Kontext der Natur.
Stressbewältigung
Die Natur bietet eine Möglichkeit, Stress abzubauen und inneren Frieden zu finden.
Förderung von Kreativität
Die natürliche Umgebung kann kreativitätsfördernd wirken und neue Perspektiven eröffnen.
Förderung von Selbstbewusstsein
Ich ermutige Dich Deinen eigenen Weg zu gehen, und das geschieht in der Natur stellvertretend für Dein Leben in der alltäglichen Welt. Du betrittst z.B. im Wald „unbekanntes Land“ und lässt Dich von Deiner Intuition führen. Sie ist der Schlüssel zu Deinem authentischen, individuellen, beherzten Weg, auf dem Du für Dich einstehen und den Widrigkeiten des Lebens mutig und selbstbestimmt begegnen kannst.
Spaziergänge in der Natur
Du wirst ermutigt, Dich beim Coaching zu bewegen, was den Geist öffnet und kreative Gedanken fördert.
Naturerlebnisse
Aktivitäten wie Achtsamkeitsübungen, Meditation oder einfaches Beobachten von natürlichen Phänomenen können Teil des Coachings sein.
Symbolik der Natur
Im Prozess des Naturcoachings nutzen wir Metaphern aus der Natur (z.B. das Wachstum eines Baumes) als Analysetools, um persönliche Herausforderungen zu reflektieren und Lösungswege zu finden.
Verbesserung des Wohlbefindens
Der Aufenthalt in der Natur hat nachweislich positive Effekte auf die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
Intensives, ganzheitliches Erlebnis
Die natürliche Umgebung kann emotionale Blockaden lösen und eine tiefere Reflexion ermöglichen.
Nachhaltige Veränderung
Durch die sich einstellende intensive Verbindung mit der Natur kannst Du tiefere Einsichten gewinnen, die zu langfristigen Veränderungen führen.
Anwendungsbereiche
Hilfe beim Finden von Lebenszielen, bei Problemen in Beziehungen oder bei der Steigerung des Selbstbewusstseins.
Wie genau kannst Du Dir das Setting vorstellen?
Du rufst mich an oder schreibst mir, wir finden einen Termin. Du nimmst Dir an dem Tag drei Stunden Zeit, auch wenn der Prozess im Kern ca. 1,5 Stunden dauert. Wichtig ist, dass kein Zeitdruck besteht und Du im besten Fall danach noch etwas Ruhe für Dich hast.
Am Tag des Naturcoaching verabreden wir uns an einem mit Dir abgestimmten Platz. Von dort aus gehen wir, der Witterung entsprechend gekleidet, z.B. in den Wald, übertreten mit einem bewussten Einstieg die Schwelle in Deinen Lösungsprozess. Es wäre praktisch unempfindliche Kleidung zu tragen, die im besten Fall auch dreckig werden darf, damit Du möglichst frei Deinen Prozess auf Dich zukommen lassen kannst. Ich nehme in der Regel Tee und Sitzkissen mit, falls wir uns an einem Platz niederlassen. Manchmal ist es ein Spaziergang auf gewohnten Wegen, manchmal geht es gar nicht weit und ein Klient bleibt schon beim ersten Baum „hängen“, oder eine Lichtung zieht die Aufmerksamkeit an. Vielleicht ist es auch ein Tier, das sich auf Dich aufmerksam macht. Du darfst gespannt sein wie die Natur an diesem Tag in Bezug auf Deine Frage, Dein Problem, Deinen Veränderungswunsch mit Dir spricht.
Bereit? Dann zögere nicht und nimm Kontakt mit mir auf.
kontakt@dasfreiekind.de
+49 178 21 85 716